Abgasskandal und Fahrverbote: die Zukunft des Diesel-Pkw
- Deutsche Umwelthilfe scheitert mit Diesel-Klage gegen Düsseldorf. Die DUH wollte die Stadt zwingen, alle VW-Diesel mit illegaler Software stillzulegen, weil die Betriebserlaubnis erloschen sei – WDR – https://t.co/71t3fkaTQd ->
- Tierversuche: VW, BMW und Daimler setzten Affen für Diesel-Abgastests ein – heise online – https://t.co/vBCS6PRoeM ->
- Vorwürfe gegen Autolobby-Initiative EUGT: Abgastests auch mit Menschen – https://t.co/oICDjegHma ->
- Der von der Autoindustrie getragene Lobbyverein EUGT verharmloste offenbar jahrelang die Gefahren durch Dieselabgase. Sogar die Weltgesundheitsorganisation sollte von einer kritischen Studie abgehalten werden. – https://t.co/4ESiIeQ10W ->
- In Deutschland und Großbritannien blieb der Marktanteil des Diesels auch nach #Dieselgate zunächst konstant. Er sinkt nun seit 2017 im Lichte möglicher Fahrverbote – ICCT – https://t.co/L3boiXSkLu ->
- VW-Entwicklungschef Ulrich Eichhorn „Grundsätzlich ist es auch heute noch in bestimmten Situationen der Fall, dass ein moderner Diesel die Luft reinigen kann.“ – WirtschaftsWoche – https://t.co/U6tHs3JRV2 ->
Zukunft des Automobils, neue Mobilitätsangebote, Digitalisierung und automatisiertes Fahren
Ridesharing
- Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) plant die Einführung von Sammeltaxis noch in diesem Jahr – WESER-KURIER – https://t.co/ywMJ2eko25 ->
- Uber und das US-Bikesharingunternehmen Jump starten eine Kooperation, Bikesharing-Räder sind zunächst in San Francisco über die Uber-App buchbar – The Drive – https://t.co/240ZDsrjxc ->
- Uber geht in seiner Rolle als möglicher Integrator sogar noch weiter und möchte mit dem Cincinnati Mobility Lab lokal diverse Mobilitätsangebote integrieren, die Verkehrsentwicklungspläne erarbeiten, etc. https://t.co/GPiEp0PGz7 ->
Carsharing
- DriveNow (BMW) und Car2Go (Daimler) sollen kurz vor einer Fusion stehen – FAZ – https://t.co/Ns7Kmtbylm #carsharing ->
- Carsharing: BMW übernimmt Anteile von Sixt an DriveNow und schafft somit die Voraussetzungen für einen Zusammenschluss mit car2go (Daimler) – https://t.co/NaYKY9gmR4 ->
Automatisiertes und vernetztes Fahren
- Unfallforscher warnen vor Risiken des teilautomatisierten Fahrens. Solange der Fahrer hin und wieder eingreifen muss, steige das Risiko. https://t.co/nGhsMck0mY ->
- Motorradfahrer verklagt General Motors wegen Unfalls mit autonomem Auto – heise online – https://t.co/H1Qrvw8Gi1 ->
- Level 3 in Deutschland: Daimler will 2018 in Kooperation mit Bosch autonome Taxis testen – Golem – https://t.co/tSkQM9dAzR ->
Siedlung und Verkehr
- In Schweden räumen einige Städte Gehwege, Radwege und Straßen, die von Bussen befahren werden, vor dem restlichen und übergeordneten Straßennetz – Streetsblog – https://t.co/JOHUuZsV6t ->
- Oberverwaltungsgericht Lüneburg: Die Stadt Osnabrück muss den für den Pkw-Verkehr gesperrten Neumarkt bis zu einer endgültigen Entscheidung wieder für den Kfz-Verkehr öffnen – https://t.co/oaVS1RH5BJ ->
- Geklagt hatten mehrere Hauseigentümer und Anwohner einer Straße, auf der der Verkehr erheblich zunahm. Sie beklagten negative Einwirkungen auf ihre körperliche Unversehrtheit und das Grundeigentum. – https://t.co/FMkDIbyQOE ->
- Indirekte statt unmittelbare Betroffenheit: Das OVG hat es ermöglicht, dass jemand gegen einen Verwaltungsakt vorgehen kann, der ihn oder seinen Besitz nicht unmittelbar betrifft, der aber mittelbar Folgen für seine Gesundheit haben kann. Könnte über Osnabrück hinaus Folgen haben. ->
- Das Umweltbundesamt stellt in der neuen Broschüre „Straßen und Plätze neu denken“ Praxisbeispiele vor, wie Kommunen ihren öffentlichen Raum attraktiver gestalten können – https://t.co/1zqyA1eMgR ->
- RT @URBANOPHIL: Stadt der Zukunft oder digitalisierte Modellstadt – von Barcelonas Digital-Chefin Bria könnte Berlin einiges lernen, so der Kommentar im Tagesspiegel.
#SmartCities#Digitalisierung#Bürgerbeteiligung https://twitter.com/tagesspiegel/status/957722099266748421 -> - RT @JeffSpeckAICP:
Small brain: How many cars can we move?
Big brain: How many people can we move?
Galactic brain: Why do we need to move people? Put their daily needs close at hand.#Walkability -> - Contra Verkehrsinfarkt: Singapur lässt keine zusätzlichen Autos zu. Der Pkw-Bestand wird bei 5,6 Millionen gedeckelt. – https://t.co/RX7wNgjsYE ->
Parkraum und Parkraummanagement
- Parkplätze in Bremen sollen knapp und teuer werden. Vier Verbände sprechen sich für deutlich höhere Parkgebühren aus. Ziel ist die Eindämmung des privaten Autoverkehrs. Der zu erwartende Gegenwind ist aber ebenfalls vorhanden. – WESER-KURIER – https://t.co/l2Z1B2q9qA ->
Öffentlicher Verkehr
- RT @cblatts: Metro line colors of the world https://t.co/MtU2V1Ry7Z https://t.co/PF9kTTsiu9 ->
- Zukunft des ÖPNV-Ticketing und der Kontrolle: harte Zugangsbarrieren wie bspw. in London oder Vertrauensbasis wie in Deutschland (Bsp. Berlin)? – Citymetric – https://t.co/UlEO2Z9lSp ->
Deutschland
- Elektrobusse: Die Berliner Verkehrsbetriebe haben Probleme mit der Beschaffung von 45 Elektrobussen. Man hat Probleme Anbieter zu finden, es ging nur ein Angebot ein. Man möchte sich nun in China umsehen – Berliner Zeitung – https://t.co/FJnUxb6cHp -> [Elektromobilität]
- Es ist eben ein Problem, dass die beiden großen und in Deutschland stark vertretenen Bushersteller MAN und EvoBus (Daimler) keinen Elektrobus im Angebot haben. Sie haben den Markt und dessen Dynamik sowie die sich ändernden Rahmenbedingungen unterschätzt und gepennt… ->
- City-Bahn für Wiesbaden: Kommt nun ein Bürgerentscheid? – Allgemeine Zeitung – https://t.co/yjyMzMYkaw #wiesbaden ->
Eisenbahn
- Zwischen Rotterdam und Den Haag sollen Züge ab 2025 im Fünf-Minuten-Takt verkehren – IRJ – https://t.co/y0xcjhscgL ->
Deutschland
- Die Kosten für den Bau von Stuttgart 21 könnten auf über acht Milliarden Euro steigen, die Inbetriebnahme sich bis 2025 weiter verzögern – SWR – https://t.co/37RCf4PL4d ->
Radverkehr
- oBike und Mobike starten im Frühjahr in Köln, die Zahl der Leihräder in der Stadt wird sich von 3500 auf 8000 erhöhen – https://t.co/Mc8wR9cXiX ->
- Zum geordneten Abstellen will die Stadt Köln mit den Anbietern eine freiwillige Qualitätsvereinbarung schließen: es gibt Abstell-Verbotszonen und auf Gehwegen soll stets zwei Meter Platz bleiben. Ob das auch für parkende Kfz gilt?! ->
- RT @Radkomm: Leihrad-Verbotszonen in Innenstadt: Stadt @koeln möchte allen Leihradanbieter verbieten an ÖPNV-Knotenpunkten HBF, Neumarkt, Heumarkt … Räder aufzustellen. Bahnreisende dürfen zukünftig eine lange Reise zu Leihrädern machen!
@KVBAG (Kartenausschnitt https://t.co/mIHKjOqwnf) -> - RT @StuttgartRollt: Wie kann eine Kommune den Radverkehr zielgerichtet fördern? @Frorider von @zukunftmobil macht einen Vorschlag und lädt zum Mitmachen ein. https://t.co/XXSYI9QkNZ ->
- Ende der Imagekampagne: München will nicht länger “Radlhauptstadt” sein – Süddeutsche Zeitung – https://t.co/6SbTjWQAzi ->
Fußverkehr
- Das Deutschen Institut für Urbanistik arbeitet derzeit an einer bundesweiten Fußverkehrsstrategie und plädiert dafür, mehr zu Fuß zu gehen. – DLF – https://t.co/B5qjX159zT ->
Umwelt und Verkehr
- Im Jahr 2016 hat Deutschland 0,3 Prozent mehr Treibhausgase produziert als ein Jahr zuvor. Es ist der zweite Anstieg in Folge. Eine wichtige Ursache sind steigende Emissionen im Verkehr. – https://t.co/dhznmDqR3d ->
- Zum Thema: [Energieeffizienz im Verkehr] Benötigen wir eine Suffizienzstrategie für den Verkehrssektor? https://t.co/3oOjybQ5RH ->
- Die EU-Kommission verzichtet zunächst darauf, die Bundesregierung wegen der zu hohen Stickoxidbelastung in vielen deutschen Städten vor dem Europäischen Gerichtshof zu verklagen – DVZ ->
- Luftreinhaltung in München: Verwaltungsgericht kritisiert den Freistaat Bayern heftig und wirft ihm “Alibi-Planung” bei Dieselfahrverboten vor – SZ – https://t.co/RiEqyr2p7E ->
Infrastruktur und Infrastrukturfinanzierung
- RT @vonjosbach: 2014: Staurekord!
2015: Staurekord!
2016: Staurekord!
2017: Orr, schon wieder Staurekord!Ich würde lieber sowas lesen:
Bahninvestitionsrekord!
Radschnellwegeinvestitionsrekord!
Multimodalitätsförderung!
ÖPNV-Ausbau!Aber mich fragt ja keiner. ->
- Der Lkw-Mautsystembetreiber Toll Collect wird vorerst verstaatlicht – Tagesschau – https://t.co/4VhB5syD96 #maut ->
Elektromobilität
- Schweden bezuschusst den Kauf von elektrischen Kleinfahrzeugen wie Fahrrädern und leichten Elektroautos mit bis zu 25 % des Kaufpreises – Cleantechnica – https://t.co/mRQ7SWSCfO ->
- 2017 wurden in China nur noch ~89.546 batterieelektrische Elektrobusse abgesetzt, -23 % zum Vorjahr (Absatz 2016: 115.700). Grund: eine sich verändernde Förderkulisse – https://t.co/joUQngdobn
- Mercedes-Benz möchte künftig an sechs Produktionsstandorten auf drei Kontinenten Elektroautos bauen, die Akkus sollen aus einem globalen “Akkunetzwerk” kommen – https://t.co/EZTX73kccp ->
- Über Tesla Motors reden alle, dabei ist BYD das spannendere Unternehmen im Bereich Elektromobilität – Fast Company –
https://t.co/1KHrIdZKgJ ->
Verkehrssicherheit
- Schulkinder-Tracking für ein angebliches Mehr an Verkehrssicherheit: Stadt Wolfsburg legt “Schutzranzen” auf Eis – NDR – https://t.co/GftZ8ney4a ->
- Drängeln, Parken in zweiter Reihe, behindern: Experten beklagen zunehmende Aggressivität und Rücksichtslosigkeit im Straßenverkehr. Der Verkehrsgerichtstag diskutiert darüber, ob höhere Bußgelder eine Lösung sind. – https://t.co/VX0GVCRlPN ->
- RT @rbb24: Immer wieder sterben #Radfahrer, weil rechtsabbiegende Autos oder Laster sie umfahren. Dabei gibt es viele Konzepte, wie sich das vermeiden lässt. Eine Übersicht: https://t.co/KrqIH38VfI ->
- Studie der University of South Florida: Autofahrer (85 % Regeltreue) brechen Verkehrsregeln öfter als Radfahrer (88 % Regeltreue) – https://t.co/yHZVRTqVJj | Download: https://t.co/5UdFxmy6dy [PDF] ->
- RT @wegeheld: Die Regeltreue ist gleich verteilt.
Nur die einen fahren im Auto mit 55 km/h mal 1,5 Tonnen und die anderen mit dem Fahrrad mit 25 km/h mal 100 Kilo. Macht einen Impuls-Unterschied um den Faktor 33.000!!!! ->
Schifffahrt
- Der Betreiber der ersten vollelektrischen Fähre in Norwegen berichtet von einer Emissionsreduktion von 95 % und 80 % weniger Betriebskosten, 53 weitere E-Fähren sind bestellt – Electrek – https://t.co/CgOk9R8zem -> [Elektromobilität]